Individualprinzip

Individualprinzip
Sozialpolitik, Gestaltungsprinzipien.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BUZ — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist neben der Unfallversicherung …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsunfähigkeits-Versicherung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist neben der Unfallversicherung …   Deutsch Wikipedia

  • Berufsunfähigkeitsversicherung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz: BU Versicherung) ist neben der Unfallversicherung der bekannteste Zweig der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehegattensplitting — Das Ehegattensplitting ist in Deutschland ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer von zusammenveranlagten Ehegatten. Inhaltsverzeichnis 1 Verfahren 2 Beispiel 3 Höhe des maximalen Splittingvorteils 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Röpke — (* 10. Oktober 1899 in Schwarmstedt bei Hannover; † 12. Februar 1966 in Genf) war ein deutscher Ökonom. Er gilt als einer der geistigen Väter der Sozialen Marktwirtschaft. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderlastenausgleich — Kinderlastenausgleich,   Bezeichnung für alle verteilungs , sozial und bevölkerungspolitisch motivierten staatlichen oder staatlich veranlassten Maßnahmen, die auf eine Entlastung der Eltern von einem Teil der ihnen für Unterhalt, Betreuung und… …   Universal-Lexikon

  • Liberalismus: Wirtschaftsliberalismus —   Der klassische Liberalismus, der im 19. Jahrhundert die europäische Wirtschaft und Gesellschaft entscheidend prägte, hatte sowohl eine politische als auch eine wirtschaftliche Seite. Auf beiden Feldern stellte er das Individualprinzip oben an.… …   Universal-Lexikon

  • Soziale Marktwirtschaft: Grundlagen und Grundprobleme —   Das Leitbild der sozialen Marktwirtschaft entstand gegen Ende des Zweiten Weltkriegs und griff Elemente des Neoliberalismus und der christlichen Soziallehre auf. Geistige Väter des Konzepts waren Walter Eucken (1891 1950), Professor für… …   Universal-Lexikon

  • Sozialpolitik, Gestaltungsprinzipien — 1. Prinzip der Selbstverantwortlichkeit: a) Im Rahmen einer freiheitlichen Sozialpolitik in der ⇡ Sozialen Marktwirtschaft hat das Prinzip der Selbstverantwortlichkeit der einzelnen Person Vorrang vor anderen Gestaltungsprinzipien, die diese… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”